Video

Unterhaltsamer werden

Eine Schüler/innengruppe (Klassenstufen 8-12) der Ernst-Abbe-Schule produzierte zusammen mit den Künstlern Matthias Einhoff und Christopher Uhe eine acht-kanalige Videoarbeit, in der ihr Alltag, ihre Lebenswelt und ihre Vorstellungen von Kunst thematisiert werden. Hierbei traten die Schüler/innen nicht nur als Protagonisten

Unterhaltsamer werden

Eine Schüler/innengruppe (Klassenstufen 8-12) der Ernst-Abbe-Schule produzierte zusammen mit den Künstlern Matthias Einhoff und Christopher Uhe eine acht-kanalige Videoarbeit, in der ihr Alltag, ihre Lebenswelt und ihre Vorstellungen von Kunst thematisiert werden. Hierbei traten die Schüler/innen nicht nur als Protagonisten

Kommandantenstraße

In kurzen Sequenzen bewegt sich eine Kamera über Strassen und Brachflächen. Der scheinbar unspektakuläre Ort wird durch spektakuläre Kamerafahrten dokumentiert.Die Brachflächen sind teil des ehemaligen Mauerstreifens im Zentrum Berlins. Umgeben von Plattenbauten, Büroetagen und Bundesdruckerei ist es nun eine vermeintliche

Kommandantenstraße

In kurzen Sequenzen bewegt sich eine Kamera über Strassen und Brachflächen. Der scheinbar unspektakuläre Ort wird durch spektakuläre Kamerafahrten dokumentiert.Die Brachflächen sind teil des ehemaligen Mauerstreifens im Zentrum Berlins. Umgeben von Plattenbauten, Büroetagen und Bundesdruckerei ist es nun eine vermeintliche

Superschool TV (1999-2003)

Superschool TV ist eine Fernsehsendung (Dauer: 30 min.), die auf dem Offenen Kanal Berlin (OKB) ausgestrahlt wurde.  Die Sendung reflektiert zeitgenössische TV-Kultur, indem sie bekannte Formate, wie Kochsendung, Wetterbericht, Reisereportagen und Tierdokumentationen imitiert und so die gängigen Standards dieser Medien

Superschool TV (1999-2003)

Superschool TV ist eine Fernsehsendung (Dauer: 30 min.), die auf dem Offenen Kanal Berlin (OKB) ausgestrahlt wurde.  Die Sendung reflektiert zeitgenössische TV-Kultur, indem sie bekannte Formate, wie Kochsendung, Wetterbericht, Reisereportagen und Tierdokumentationen imitiert und so die gängigen Standards dieser Medien

Celebration (Berlin)

Im Mittelpunkt von Celebration (Berlin) stehen ein Fahnenpark und eine Tribüne, auf der eine Zeremonie von verschiedensten an innerstädtischen Freiflächen interessierten Vereinen, Organisationen und Interessengruppen stattfand: unter Beihilfe von Windmaschinen wurden Fahnen gehisst, Fanfaren wurden gespielt und Kurzchoreographien aufgeführt. In

Celebration (Berlin)

Im Mittelpunkt von Celebration (Berlin) stehen ein Fahnenpark und eine Tribüne, auf der eine Zeremonie von verschiedensten an innerstädtischen Freiflächen interessierten Vereinen, Organisationen und Interessengruppen stattfand: unter Beihilfe von Windmaschinen wurden Fahnen gehisst, Fanfaren wurden gespielt und Kurzchoreographien aufgeführt. In

Superschool’s CITIZENS TV

Die TV-Show CITIZENS TV ist ein utopischer Fernsehsender, der die Themen Kommunikation, Mobilität und Soziales behandelt. CTV ist in drei Gebiete unterteilt: Urban Life – an die potentiell arbeitende Bevölkerungsschicht gerichtetes Programm Leisure Life – an ein Seniorenpublikum gerichtets Programm Cool

Superschool’s CITIZENS TV

Die TV-Show CITIZENS TV ist ein utopischer Fernsehsender, der die Themen Kommunikation, Mobilität und Soziales behandelt. CTV ist in drei Gebiete unterteilt: Urban Life – an die potentiell arbeitende Bevölkerungsschicht gerichtetes Programm Leisure Life – an ein Seniorenpublikum gerichtets Programm Cool

Land’s End

Während eines frostigen Wintermonats säumen sieben ausgebrannte Limousinen das frisch erschlossene Bauland entlang der Kommandantenstrasse, das unter anderem als zukünftiges Dolce Vita-Quartier beworben wird. Aus den verkohlten Autowracks tönen Arien in die klirrend kalte Luft. Sie führen ein städtisches Drama

Land’s End

Während eines frostigen Wintermonats säumen sieben ausgebrannte Limousinen das frisch erschlossene Bauland entlang der Kommandantenstrasse, das unter anderem als zukünftiges Dolce Vita-Quartier beworben wird. Aus den verkohlten Autowracks tönen Arien in die klirrend kalte Luft. Sie führen ein städtisches Drama

Zeremonie für Harburger Vereine

Für die »Zeremonie für Harburger Vereine« brachte Matthias Einhoff elf ortsansässige Vereine auf dem lokalen Marktplatz »Sand« zusammen, die normalerweise nicht unbedingt »Seite an Seite« stehen: den Harburger Tauschring, den Asta der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Alles wird schön, den Harburger Briefmarkensammler-Verein von 1920, Umsonstladen, die KulturWerkstatt

Zeremonie für Harburger Vereine

Für die »Zeremonie für Harburger Vereine« brachte Matthias Einhoff elf ortsansässige Vereine auf dem lokalen Marktplatz »Sand« zusammen, die normalerweise nicht unbedingt »Seite an Seite« stehen: den Harburger Tauschring, den Asta der Technischen Universität Hamburg-Harburg, Alles wird schön, den Harburger Briefmarkensammler-Verein von 1920, Umsonstladen, die KulturWerkstatt

Superschool’s Kongress des Halbwissens

Die Form des Kongress des Halbwissens (KdH) ist die Talkrunde. Die Gastgeber stellen Fragen zu einem Themengebiet, auf dem keiner der Gäste Experte sein sollte. Über das Gespräch nähert man sich einer Antwort. Das Halbwissen der einzelnen Teilnehmer ergänzt sich

Superschool’s Kongress des Halbwissens

Die Form des Kongress des Halbwissens (KdH) ist die Talkrunde. Die Gastgeber stellen Fragen zu einem Themengebiet, auf dem keiner der Gäste Experte sein sollte. Über das Gespräch nähert man sich einer Antwort. Das Halbwissen der einzelnen Teilnehmer ergänzt sich